Logo Medienblitz Hessen e.V.

Hallo und herzlich Willkommen hier beim Medienblitz !

Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

Wir führen Medienprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch. Hierbei folgt der Theorie stets das Praktische. Das liegt dann - soweit möglich - in der Hand der Teilnehmer*innen.
Unter dem Button "über uns" kann man erfahren, wie der Medienblitz entstanden ist, wer im Vorstand sitzt oder nach welchem Leitbild wir arbeiten. Und wie erfolgreich unsere Projekte verlaufen dokumentieren auch die vielen Wettbewerbe, an denen wir erfolgreich teilnehmen.

Aktuell

! Medienprojekte nach Corona ! ... ganz wichtig !

Corona hat vieles in unserem Leben verändert, auch den Medienkonsum. Bei unserer Arbeit stellen wir fest, dass gerade bei Kindern und Jugendlichen die Auswirkungen mitunter weitreichend sind.
Auch aus diesem Grund sollte die Medienkompetenz noch intensiver gefördert werden, praktisch und kompetent.

Wir sind hauptsächlich in Schulen und Jugendeinrichtungen tätig.
Die sehr positiven Rückmeldungen der SchülerInnen aber auch der BetreuerInnen und Lehrkräfte geben uns immer wieder Kraft und Energie für neue Projekte!
Sprechen Sie uns an! Trauen Sie sich! Ein Medienprojekt ist für alle ein Gewinn!

Einen Audioguide für deine Stadt

Audioguides 2023 produziert für ...
  • die Gedenkstätte Trutzhain in Schwalmstadt, ein ehemaliges Krieggefangenenlager
  • die Wanderausstellung: Elefanten im Naturkundemuseum
  • das Glasmuseum in Immenhausen
  • Dazu kommen noch....:
  • "wenn Stolpersteine erzählen" mit der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel
  • Geschichte und Geschichten aus Willingshausen (Schwalm-Eder-Kreis)

  • Wir suchen Klassen (4.-12. Jahrgang) oder Jugendgruppen aus Nordhessen, die mehr über ihre Stadt erfahren wollen und einen Audioguide produzieren möchten. Beiträge, Hörspiele, Lyrik - es gibt ganz viele Möglichkeiten Geschichte und aktuelle Infos interressant und spannend zu verpacken.
    Beispiele findest du hier ---> Audioguides
    Bei Interesse bitte Mail an holbein(at)medienblitz-hessen.de

    Radio ist mehr als Musik ein Medienprojekt für 3./4. Klassen

    Im Rahmen einer Projektwoche lernen die Kinder Hörspiele zu machen, Interviews und Umfragen durchzuführen oder einen Beitrag über das Lieblingstier zu produzieren. Auch die Lehrkräfte lernen, wie sie auditive Medien unterrichtsbegleitend einsetzen können.
    Das Projekt wird in Kooperation mit der Medienanstalt Hessen und dem Freien Radio Kassel (Nichtkommerzielles Lokalradio NKL) von den MedienpädagogInnen des Medienblitz e.V. durchgeführt.
    Die Technik wird gestellt.
    ---> Flyer Projektzeitraum bis Oktober 2023 - Bei Interesse EMail an: holbein(at)medienblitz-hessen.de

    Achtung

    Praktikum für Schüler*innen / Studenten

    Du möchtest die projektbezogene Medienarbeit kennenlernen?
    Du würdest gerne eigene Beiträge erstellen? Dich interessiert mit Medien UND mit Kindern zu arbeiten? Dann frag bei Susanne Holbein nach, ob in deinem Zeitraum ein Praktikum möglich ist.
    Schicke deine Kurzbewerbung an: holbein(at)medienblitz-hessen.de




    Logo vom Paritätichen Hessen

    Unser Dachverband der Paritätische Hessen

    © 09/2023 Susanne Holbein | Impressum